Leistungen – Business Intelligence
Wir begleiten Sie als IT-Beratung von der BI-Strategie über die Entwicklung bis zum Einsatz.
Ihre Vorteile
Datenbasierte Entscheidungen und Erkenntnisse
Kostenreduzierung
Einsparungen von bis zu 12 Arbeitsstunden pro Woche (pro „Datenexperten“). Mitarbeiter verbringen 30 % ihrer Zeit mit der manuellen Suche und Zusammenstellung von Informationen.
Single Source of Truth
Automatisierte Zusammenführung und Auswertung von Kennzahlen aus unterschiedlichen CRM- oder ERP-Systemen in einer zentralen Umgebung mit einheitlichem Datenverständnis.
Datenbasierte Entscheidungen
Wir schaffen eine datenbasierte Grundlage, auf deren Basis Sie Geschäftsentscheidungen mit einem Zeit- und Wissensvorteil treffen können, um in die Zukunft gerichtete Entscheidungen nachhaltig zu verbessern.
Prozessoptimierung
Prozesse können mithilfe datenbasiertem Process Mining analysiert, gesteuert, optimiert oder automatisiert werden.
Wettbewerbsvorteil
Datenanalysen ermöglichen neue Perspektiven, die sich der Wahrnehmung bislang entzogen haben.
Prognosen
Im Rahmen von Predictive und Prescriptive Analytics belastbare Prognosen über zukünftige Ereignisse erstellen.
Ihr Einstieg
Der richtige Einstieg für Ihre Unternehmensanforderungen

Einsteiger
Sie möchten mit Business Intelligence starten.
Mithilfe von Business Intelligence Berichten können Sie all Ihre Unternehmensdaten erfassen, auswerten und in Reports sowie Dashboards visualisieren, um dadurch Key Performance Indicators (KPIs) zu ermitteln und somit wichtige Erkenntnisse zur Verbesserung Ihrer Geschäftsprozesse zu gewinnen. Ihre Ausgangssituation besteht in der Regel aus diversen Exceltabellen, isolierten Datensilos und intransparenten Kennzahlen.

Self-Service BI
Sie möchten Ihre Organisation im BI-Bereich befähigen.
Damit Sie und Ihre Mitarbeiter auch selbstständig Analysen sowie Visualisierungen von Daten vornehmen können, helfen wir bei der Einführung der Software, bieten Schulungen in den eingeführten Business Intelligence Tools an, sind bei Support-Anfragen sowie Entwicklung von Standards jederzeit für Sie da und unterstützen beim Aufbau einer Self-Service Community.

Evaluierung
Sie möchten eine ganzheitliche und zukunftsgerichtete BI-Strategie für ihr Unternehmen entwickeln.
Das Assessment bietet Ihnen einen Überblick des Ist-Zustands Ihrer bestehenden Datenarchitektur sowie den darauf basierenden Lösungen für Reporting und Datenanalyse. Von dieser Analyse werden im weiteren Vorgehen das Modernisierungs-potenzial ihrer Datenlandschaft, Zielarchitektur und dedizierte Maßnahmen zur Generierung von Mehrwert abgeleitet.
Unser Vorgehen
So implementieren wir methodisch Ihr BI-System

1. Strategie
2. Konzept
3. Proof of Concept
4. Skalierung
Kostenlose Erstberatung
Datenexperten kontaktieren

Spannende Business Intelligence Impulse
Serie – BI-Plattformen | Umsetzung von Dashboard-Projekten – aber wie? Unser 3-Phasen Modell hilft dir dabei!
Serie – BI-Plattformen | Umsetzung von
Read moreSerie | Microsoft Power Platform – Best Practice Power BI Verwaltungsportal und Mandanteneinstellungen
Serie | Microsoft Power Platform – Best Practice Power BI
Read moreSerie | Microsoft Power Platform – Sicherheitskonzepte in Microsoft Power BI – dynamisches Row Level Security
Serie | Microsoft Power Platform – Sicherheitskonzepte in
Read moreSerie | Interaktive Datenvisualisierung – Einführung in Boxplots am Beispiel mit R
Serie | Interaktive Datenvisualisierung – Einführung in
Read moreSerie | Microsoft Power Platform – Datamarts in Power BI
Serie | Microsoft Power BI – Datamarts Power BI. Power BI
Read moreSerie | BI-Plattformen – Vorstellung eines Dashboards zur Analyse von Fußballspielen in Dash
Serie | BI-Plattformen – Vorstellung eines Dashboards zur
Read moreSerie | Microsoft Power Platform – R Custom Visuals in Power BI am Beispiel einer Meilensteintrendanalyse
Serie | Microsoft Power Platform – R Custom Visuals in Power
Read moreSerie | Microsoft Power Platform – Ranking in Power BI mit Beispielen
Serie | Microsoft Power Platform – Ranking in Power BI mit
Read moreSerie | Database, Data Warehouse & Data Lake – Data Vault Basics
Serie | Database, Data Warehouse & Data Lake – Data Vault
Read more