Data Governance Assessment mit Datenkatalog Proof of Concept
Etabliertes Vorgehensmodell zur Analyse der Datenprozesse und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zur Erreichung der Data Governance Struktur
Lizensierungsoptionen Data Governance Assessment
- Data Governance Assessment Light
- 5.000€
-
Discovery & Analysis
- Bestandsaufnahme innerhalb von 2 Wochen
- Kickoff-Meeting, Interviews & Workshop 1
- Zusammenfassung der aktuellen Umgebung, Ermittlung Ist-Zustand und Herausforderungen
- Data Governance Assessment
- ab 12.500€
-
Discovery, Analysis, Development & Completion
- Bestandsaufnahme & Data Governance Empfehlung innerhalb von 6-8 Wochen
- Kickoff-Meeting, Interviews, 3 x Workshops, Meeting Ergebnisse & Abschluss-Meeting
- Zusammenfassung der aktuellen Umgebung, Ermittlung Ist-Zustand und Herausforderungen
- Definition Soll-Zustand, Umsetzungsempfehlungen und Mehrwert
- Executive Summary & Abschlusspräsentation
- DG Assessment mit Datenkatalog POC
- Angebot auf Anfrage
-
Discovery, Analysis, Development & Completion
- Bestandsaufnahme & Data Governance Empfehlung innerhalb von 6-8 Wochen
- Kickoff-Meeting, Interviews, 3 x Workshops, Meeting Ergebnisse & Abschluss-Meeting
- Identifizierung Use Case und Umsetzung Datenkatalog Proof of Concept
- Zusammenfassung der aktuellen Umgebung, Ermittlung Ist-Zustand und Herausforderungen
- Definition Soll-Zustand, Umsetzungsempfehlungen und Mehrwert
- Executive Summary & Abschlusspräsentation
Das Data Governance Assessment mit Datenkatalog Proof of Concept bietet Ihnen eingangs einen transparenten Überblick des Ist-Zustands Ihrer bestehenden Datenprozesse sowie –rollen. Es zeigt dadurch bestehende Herausforderungen, fehlende Fähigkeiten, mögliche Geschäftsrisiken und auftretende Probleme im täglichen Betrieb auf.
Von dieser Analyse werden im weiteren Vorgehen das Modernisierungspotenzial Ihrer Data Governance Prozesse, Ihre konkrete Zielstruktur, dedizierte Maßnahmen zur Generierung von Mehrwert, ein konkreter Anwendungsfall mit Data Catalog und eine Preisgestaltung abgeleitet.
Alle während des Assessments erarbeiteten Ergebnisse werden in Form eines Abschlussberichts zur Verfügung gestellt. Die folgende Abbildung zeigt ein mögliches Data Governance Framework.

Warum Data Governance Assessment?

Vorgehen
Das Assessment wird in 4 Phasen eingeteilt: Discovery, Analysis, Development und Completion. Diese würden wir gerne mit Ihnen innerhalb von 6-8 Wochen abschließen. Der Zeitplan steht unter dem Vorbehalt eines pünktlichen Beginns und der Verfügbarkeit von Kundenressourcen für die Datenerfassung und die anschließende Diskussion während des Solution Assessments.
Workshop 1 – Kickoff
- Kennenlernen des Projektteams
- Anforderungen bestimmen und POC Use Case identifizieren
- Herausforderungen und Painpoints definieren
- Ziele und Scope des Assessments bestimmen
- Ansprechpartner Fachabteilungen und Interviewteilnehmer benennen
- Inhalte und Verantwortliche zu Workshop 2 & 3 kommunizieren


Workshop 2 – Data Governance Framework
- Aus Anforderungen und Ist-Analyse wird ein Framework entwickelt
- Governance Komponenten definieren und beschreiben
- Migrations-Roadmap erstellen
Workshop 3 – Diskussion Ergebnisse und Anpassungen
- Vergleich möglicher Frameworks hinsichtlich Aufwands und Kosten
- Kostenaufstellung besprechen (laufende Kosten und Implementierungskosten)
- Check: Erfüllung Anforderungen
- Haben wir unser Ziel erreicht?


Proof of Concept – Datenkatalog
- Governance Portal: Plattform zur Verwaltung von Daten und Zugriffsrechten
- Intelligente Suchfunktion: Suchfunktion mithilfe von AI
- Data Scans: Überprüfung von Datenquellen auf Aktualität & Qualität
- Klassifizierung: Autom. Prozess zur Zuordnung von Daten zu Kategorien
- Data Map: Grafische Darstellung von Datenquellen & Beziehungen zueinander
- Data Quality Check: Prozess zur Überprüfung der Qualität von Daten & Tests
- Glossary: Verzeichnis von Begriffen und Definitionen zur Einordung von Daten
Liefergegenstände
- Zusammenfassung der aktuellen Umgebung, Ermittlung Ist-Prozesse und Herausforderungen
- Definition Soll-Zustand, Umsetzungsempfehlungen und Mehrwert
- Executive Summary & Abschlusspräsentation
- Proof of Concept zum Datenkatalog