Datentransparenz erhöhen
Ihr Weg zum Data Intelligence Unternehmen
Nutzen & Vorteile
Data Governance fördert einheitliche Prozesse, die eine effektive Nutzung von Informationen ermöglichen
1. Gemeinsames Verständnis der Daten
Zudem sorgt Data Governance dafür, dass der Speicherort kritischer Unternehmensdaten jederzeit bekannt ist – eine wichtige Voraussetzung für die Datenintegration. So können Daten geschäftsrelevante Erkenntnisse liefern und effizient genutzt werden.
2. Verbesserte Datenqualität
- genau,
- vollständig und
- konsistent sind.
Mithilfe von Data Governance können Organisationen eine Single-Source-of-Truth (SSoT) für verschiedene Einheiten und Geschäftsaktivitäten schaffen. Dies minimiert fehlerhafte oder inkonsistente Daten, sodass eine effiziente Nutzung der Daten im gesamten Unternehmen gewährleistet wird.
3. Durchgehende Compliance
Eine gut etablierte Data Governance bietet somit eine solide Grundlage für den verantwortungsvollen Umgang mit Daten und unterstützt Unternehmen dabei, den Wert ihrer Daten zu maximieren, Risiken zu minimieren und sich an gesetzliche Vorgaben zu halten.
4. Besseres Datenmanagement
5. Data Governance Framework
Durch die Umsetzung des Data Governance Frameworks kann das Unternehmen
- seine Daten effektiver nutzen,
- es verbessert die Datenqualität,
- schützt sensible Informationen,
- erhöht die Datenintegrität und
- stellt die Einhaltung der Datenschutzvorschriften sicher.
Dadurch stellt das Unternehmen sicher, dass Daten von hoher Qualität, konsistent, sicher und vertrauenswürdig sind, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen und einen Mehrwert aus seinen Daten zu ziehen.
Lösungen
Datalytics ist Ihr Partner zur Implementierung eines Data Governance Frameworks
Kostenlose Erstberatung
Data Governance Experten kontaktieren
