Case Studies
Warum arbeiten Kunden mit uns zusammen?
Einführung datenbasierter Lösungen
Projektmanagement und Prozessdigitalisierung
Automatisierung regelbasierter Geschäftsprozesse
Ganzheitliche Unterstützung
Steuerung und Visualisierung der Sales- und Promotionsdaten
Die manuelle Auswertung großer Datenmengen erfordert hohe Aufwände. Um diese Daten verarbeiten zu können, müssen sie strukturiert, visualisiert und verfügbar gemacht werden.
Hierfür wurde eine standardisierte BI-fähige Auswertung der Kundendaten konzeptioniert, wodurch wichtige Kennzahlen sowie die Kundendaten an sich direkt ablesbar sind und ein businessfähiges Reporting möglich ist.
Digitalisierung von Sicherheitsbegehungen und internen Equipment Börsen
LGI führt jährliche Sicherheitsbegehungen an verschiedenen Standorten durch. Mit der strukturierten Sammlung von Daten während dieser Begehungen können Gefährdungsanalysen erstellt und wiederkehrende Prozesse automatisiert werden.
Zusätzlich möchte LGI einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung sowie Verbesserung der Nachhaltigkeit gehen und eine app-gestützte Tauschbörse bereitstellen, um nicht mehr genutzte Produkte zum Kauf und Verkauf innerhalb der LGI Gruppe bereitzustellen.
Sachspendenregistrierungstool
Konzeption und Entwicklung einer standarisierten Sachspendenmanagement- Applikation , welche es ermöglicht, neue Registrierungen zu erstellen, bereits bestehende Registrierungen zu bearbeiten und die Häufigkeit der Spendenbeanspruchung zu kontrollieren.
Data Strategy & Analytics Workshops
Zur Harmonisierung der Datenquellen verschiedener Kunden und Standorte benötigt LGI eine standardisierte Datenbank. Die Zielarchitektur soll dabei über einen zentralen Datenspeicher verfügen, der als Single-Point-of-Truth fungiert. Zudem ist die Einführung eines Analysedienstes zur Berechnung der KPIs vorgesehen, der die Berechnungen von dem Reporting (Microsoft Power BI) trennt.
Zur Entwicklung einer solchen Zielarchitektur wendeten wir unser Data Assessment an, um ein individuell zugeschnittenes Konzept für die Datenarchitektur zu konzipieren.
Einführung BizDevOps mit Unterstützung durch Azure DevOps
Mit der Azure DevOps Plattform wurde für LGI eine All-in-One Lösung gefunden, die die LGI, beginnend beim Demand Management, der Implementierung und kontinuierlichen Weiterentwicklung von Features, dem Testmanagement, der Versionsverwaltung von Solution Packages bis hin zum Release- und Application Lifecycle Management und einem für das BizDevOps@LGI optimierte Setup, bestmöglich unterstützt.
Dashboard zur Ableitung von E-Potenzialen
Zunehmende Emmissionsrestriktionen lassen den Bedarf nach elektrisch betriebenen Fahrzeugen steigen. Dies gilt insbesondere für den Nutzfahrzeugbereich. Allerdings herrscht gerade hier noch wenig Wissen über die Fähigkeiten sowie mögliche Einsatzzwecke moderner Fahrzeuge. Der Vertrieb eines großen deutschen OEM’s verfolgte daher das Ziel seine Kunden möglichst individualisiert hinsichtlich des Umstiegs zur elektrischen Alternative beraten zu können. Hierfür entwickelte Datalytics GmbH ein auf realen Fahrzeugdaten basierendes Dashboard, welches individualisierte E-Potenziale von Kundenflotten aufdeckt und zugeschnittene Handlungsempfehlung ableiten lässt.