Serie | Data Integration (Migration & ETL) – Einführung & Anwendungsbeispiel in Databricks Databricks ist eine Multi-Cloud Lakehouse Plattform basierend auf Apache Spark, welche den gesamten Prozess der Datenverarbeitung abdeckt: Data Engineering, Data Science und Machine Learning. Databricks wird auf den größten Cloud-Plattformen Microsoft Azure, Google Cloud und Amazon AWS angeboten. Die Databricks Umgebung übernimmt dabei die Verwaltung von Spark
Serie | Data Governance – Navigieren im Datenmeer: Die entscheidende Rolle von Data Literacy und ihre Auswirkungen auf Organisationen In unserer immer stärker vernetzten und digitalisierten Welt sind Daten zu einem zentralen Bestandteil unseres Alltags geworden. Doch was bedeutet es wirklich, datenkundig zu sein? Und warum ist es so wichtig? Was genau ist Data Literacy? Data Literacy bezeichnet die
Serie | Microsoft Power Platform – Die passenden Daten für den passenden Datenkonsument Was steckt hinter der Sicherheit auf Zeilenebene (RLS) in Power BI? In der Welt der Datenanalyse und -berichterstattung ist die Datensicherheit von entscheidender Bedeutung. Insbesondere in einem Business Intelligence-Tool wie Power BI, das von Unternehmen weltweit genutzt wird, um wertvolle Einblicke in ihre Daten zu gewinnen. Ein
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Datalytics ab sofort stolzes Mitglied der SOFTWAREALLIANZ ist! Diese Mitgliedschaft unterstreicht unser Engagement für Innovation und Exzellenz im Bereich der Softwarelösungen. Als Teil dieser renommierten Allianz sind wir noch besser gerüstet, um Ihnen erstklassige Dienstleistungen und Produkte zu bieten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam die Zukunft der Softwareentwicklung
Serie | Data Science (ML & AI) – Entwicklung baumartiger Regressionsverfahren zur Prädiktion von Airbnb-Preisen Während es im ersten Teil um die Architektur und Funktionsweise von baumartigen Regressionsverfahren ging, folgt nun die praktische Anwendung. Dazu werden ein Regressionsbaum, eine Random Forest Regression sowie eine Gradient Boosting Regression entwickelt, welche die Preise von Airbnb-Unterkünften prädiktieren. Beschreibung des Datensatzes Der Datensatz
Serie | Data Science (ML & AI) – Architektur und Funktionsweise von baumartigen Regressionsverfahren Entscheidungsbäume eignen sich als Machine Learning Modelle zur Lösung komplexer Klassifikations- und Regressionsprobleme. Zudem bilden Entscheidungsbäume die wesentliche Komponente von Random Forest und Gradient Boosting Verfahren. Aufbau eines Regressionsbaums Der Wurzelknoten stellt den Beginn des Baums dar und repräsentiert den gesamten Datensatz. Von dort ausgehend
Serie | Microsoft Power Platform – Eltern-Kind-Hierarchien in Power BI zur Abbildung von Organigrammen Microsoft Power BI ist häufig das Tool der Wahl für Analysten, die mit Geschäftsdaten arbeiten, die in der Regel in hierarchischen Kategorien wie Organisationsstruktur, Produktfamilien oder Berichtslinien organisiert sind. Die richtige Kategorisierung und Unterscheidung dieser Gruppen verbessert die Tiefe der Analyse erheblich. Diese Datensätze sind durch
Individualisiertes Reporting oder effiziente out-of-the-box Berichte? Die Antwort ist: es gibt hier kein Richtig und kein Falsch und die optimale Vorgehensweise hängt stark von der Organisationsstruktur und Zielsetzung des betreffenden Unternehmens ab 🎯 Wir, die Datalytics GmbH, haben es uns zum Ziel gesetzt, stets die für unsere Kunden am besten geeignete und gewinnbringendste Lösung zu finden und bei der Implementierung zu
ISO 9001 Zertifizierung – Qualität zahlt sich aus Wir freuen uns unglaublich, die erfolgreiche ISO 9001 Zertifizierung unseres Managementsystems bekannt zu geben! 🏆💼 Danke an das Datalytics GmbH Team für die pragmatische Umsetzung, den unermüdlichen Einsatz und die Verpflichtung zur Qualität! Gerne heben wir auch Ihre Daten auf das nächste Level. Sprechen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie einen ersten unverbindlichen
Serie | Microsoft Power Platform – Sicherheitskonzepte in Microsoft Power BI – Object, Page & Organisation Level Security Object Level Security (OLS) Im Februar 2022 haben die Microsoft-Ingenieure OLS veröffentlicht. Dieses Feature ermöglicht nicht nur Zeilen, sondern Spalten Ihres Datensatzes zu filtern. Mit OLS können Sie ganze Spalten einer Tabelle auswählen, die für bestimmte Benutzer ausgeblendet werden sollen. Um dies