Serie | RPA – Automatisiertes Dokumentenmanagement für ein strukturiertes Ablagesystem mit UiPath Einführung Im vorherigen Impuls-Beitrag „Automatisierte Extrahierung von Daten aus unstrukturierten Dokumenten mit UiPath“ der RPA-Serie wurde die Entwicklung eines Roboters erläutert, der bestimmte Rechnungsdaten automatisiert extrahiert und zur Weiterverarbeitung in ein Excel-Sheet speichert. Aber was passiert eigentlich mit den Rechnungsdokumenten, die beispielsweise als E-Mail angekommen sind, nachdem die
Serie | Data Science (ML & AI) – Einführung in Deep Learning und PyTorch Die Grundlagen von Deep Learning Deep Learning ist ein Teilbereich des maschinellen Lernens, welcher von vielen ExpertInnen als die Zukunft dieses Bereichs und künstlicher Intelligenz allgemein angesehen wird. Maßgebliche Durchbrüche in der Forschung basieren auf Deep Learning Architekturen, wie bspw. Google’s „Alphafold 2“, welches eines der
Serie | Microsoft Power Platform – Sicherheitskonzepte in Microsoft Power BI – dynamisches Row Level Security Ausgangslage & Set-up Sie haben viele Rollen (>50) und/oder es werden sehr regelmäßig Rollen erstellt? Dann benötigen Sie dynamisches RLS in Ihrem Bericht. Es gibt einige Voraussetzungen, um dynamische RLS im Vergleich zu statischen RLS zu verwenden. Sie müssen eine Tabelle mit allen Benutzern
Serie | Data Science (ML & AI) – AI im Fußball: Entwicklung eines Expected Goals Modells Die Nutzung von Daten im Fußball hat sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt, weil durch den Einsatz von Sensortechnologien und verschiedenen Kameraperspektiven zu jedem Spiel eine große Menge an Daten gesammelt werden kann. Zudem erlangte der Einsatz von Datenanalysen im Sport durch das
Serie | Microsoft Power Platform – QR-Code REST API mit MS Power Automate Obwohl es sich um eine alte Technologie handelt, wurden QR-Codes im Vergleich zu den letzten 2 Jahren noch nie so häufig verwendet. Die meisten Handy-Hersteller bieten nun einen QRCode-Scanner direkt in ihrem Geräte integriert, sodass man nicht mehr wie früher third-party Apps installieren muss. In einem professionellen
Serie | BI-Plattformen – Vorstellung eines Dashboards zur Analyse von Fußballspielen in Dash Dash ist ein Framework für die Erstellung von interaktiven Webapplikation zur Visualisierung von Daten. Dash hilft Data Scientists ihre Ergebnisse innerhalb kurzer Zeit auf einem Interface darzustellen und zu teilen. Die Entwicklung eines Dashboards mithilfe von Dash erfordert keine tiefgreifenden Frontend-Kenntnisse in HTML oder JavaScript, da der
Serie | Microsoft Power Platform – R Custom Visuals in Power BI am Beispiel einer Meilensteintrendanalyse Power BI Visuals sind attraktive Diagramme, mit denen Sie Ihre Daten darstellen können. Visuelle Darstellungen sind ein grundlegender Bestandteil Ihres Berichts, da sie Ihrem Berichtspublikum helfen, eine Verbindung zu den Informationen herzustellen und mit ihnen zu interagieren, um schnell fundierte Entscheidungen zu treffen. Aufgrund
Serie | RPA – Automatisierte Extrahierung von Daten aus unstrukturierten Dokumenten mit UiPath Rechnungsverarbeitung mit UiPath In den vorherigen beiden Impulsen der RPA-Serie “Serie | RPA – Einsatz von Robotic Process Automation zur Automatisierung regelbasierter Prozesse” und “Serie | RPA – Robotic Process Automation mit UiPath als Softwaretool zur Automatisierung von Geschäftsprozessen” wurden bereits die Grundlagen zu RPA im Allgemeinen
Serie | Microsoft Power Platform – Ranking in Power BI mit Beispielen Mit der Entwicklung der Datenvisualisierung stehen uns immer mehr und größere Daten zur Verfügung. Um die Daten effizient und intelligent zu nutzen, benötigen wir oft ein Ranking-System, um die Daten nach bestimmten Kriterien zu filtern und nur die sinnvollsten Einträge zu visualisieren. In Power BI kann das Ranking
Serie | Sicherheitskonzepte in Microsoft Power BI – Statisches Row Level Security Sie haben einen Bericht für Ihre Personalabteilung erstellt, bei dem einige Elemente für externe Mitarbeiter anonymisiert werden müssen? Oder Sie sollen einen Bericht mit sensiblen Daten erstellen, die nur Manager sehen sollen? Innerhalb eines Berichts gibt es mehrere Möglichkeiten, um herauszufiltern, was ein bestimmter Benutzer sieht und worauf