Fortgeschritten

27
Mrz

Serie – BI-Plattformen | Umsetzung von Dashboard-Projekten – aber wie? Unser 3-Phasen Modell hilft dir dabei!

Serie – BI-Plattformen | Umsetzung von Dashboard-Projekten – aber wie? Unser 3-Phasen Modell hilft dir dabei! 1. Einführung Die visuelle Aufbereitung von Informationen ermöglicht es uns Menschen, riesige Datenmengen wahrzunehmen, diese zu verarbeiten und Erkenntnisse daraus abzuleiten. Dashboards können daher ein zentrales Element in vielen Fachbereichen sein, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Die Erstellung von Dashboards und somit die Umsetzung von

Read more

22
Mrz

Serie | Datenmanagement – Entwicklung eines Machine Learning Modells auf Azure

Serie | Datenmanagement – Entwicklung eines Machine Learning Modells auf Azure Was ist Azure Machine Learning? Azure Machine Learning ist ein Cloud Service zum Management des Workflows von Machine Learning Projekten. Dazu gehört die Datenvorbereitung, das Training und Deployment von Modellen sowie MLOps zur Überwachung und Verwaltung der Modelle. Azure Machine Learning Studio bietet mehrere Optionen zur Entwicklung von Machine

Read more

7
Mrz

Serie | Microsoft Power Platform – Best Practice Power BI Verwaltungsportal und Mandanteneinstellungen

Serie | Microsoft Power Platform – Best Practice Power BI Verwaltungsportal (Admin Portal) und Mandanteneinstellungen (Tenant Settings) Organisationsweite Einstellungen Als Microsoft Power BI Administrator haben Sie die Möglichkeit zum Schutz Ihrer Organisationsdaten wichtige Konfigurationen vorzunehmen. Die Mandanteneinstellungen enthalten eine Liste von äußerst wichtigen Konfigurationen im Power BI-Administrationsbereich. Wenn Sie es versäumen, die Einstellungen richtig zu konfigurieren, kann dies dazu führen,

Read more

30
Sep

Serie | Microsoft Power Platform – Sicherheitskonzepte in Microsoft Power BI – dynamisches Row Level Security

Serie | Microsoft Power Platform – Sicherheitskonzepte in Microsoft Power BI – dynamisches Row Level Security Ausgangslage & Set-up Sie haben viele Rollen (>50) und/oder es werden sehr regelmäßig Rollen erstellt? Dann benötigen Sie dynamisches RLS in Ihrem Bericht. Es gibt einige Voraussetzungen, um dynamische RLS im Vergleich zu statischen RLS zu verwenden. Sie müssen eine Tabelle mit allen Benutzern

Read more

28
Sep

Serie | Interaktive Datenvisualisierung mit Python/R – AI im Fußball: Entwicklung eines Expected Goals Modells

Serie | Interaktive Datenvisualisierung mit Python/R – AI im Fußball: Entwicklung eines Expected Goals Modells Die Nutzung von Daten im Fußball hat sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt, weil durch den Einsatz von Sensortechnologien und verschiedenen Kameraperspektiven zu jedem Spiel eine große Menge an Daten gesammelt werden kann. Zudem erlangte der Einsatz von Datenanalysen im Sport durch das Buch

Read more

26
Aug

Serie | Interaktive Datenvisualisierung mit Python/R – Einführung in Boxplots am Beispiel mit R

Serie | Interaktive Datenvisualisierung mit Python/R – Einführung in Boxplots am Beispiel mit R BI-Tools bieten eine große Vielfalt an Visualisierungen und zahlreiche Funktionen, um sie anzupassen. Doch bei dieser großen Auswahl stellen sich oft zwei Fragen: Welche Visualisierung ist die beste Visualisierung für meine Daten? Welche Art von Daten lassen sich am besten mit dieser Art von Visualisierung darstellen? In diesem

Read more

17
Aug

Serie | RPA – Trainieren eines ML-Modells mit UiPath zur optimierten Dokumentenverarbeitung

Serie | RPA – Trainieren eines ML-Modells mit UiPath zur optimierten Dokumentenverarbeitung Einführung ML-Modelle Im vorherigen Beitrag “Automatisierte Extrahierung von Daten aus unstrukturierten Dokumenten mit UiPath” unserer Impuls-Serie zum Thema RPA wurde die Vorgehensweise zur Automatisierung der Datenauslesung aus unstrukturierten Rechnungsdokumenten mit UiPath genau erklärt. In diesem Impuls-Beitrag soll es nun um die Verbesserung der Daten-Auslesung mithilfe eines Machine Learning Modells

Read more

11
Aug

Serie | Interaktive Datenvisualisierung mit Python/R – Vorstellung eines Dashboards zur Analyse von Fußballspielen in Dash

Serie | Interaktive Datenvisualisierung mit Python/R – Vorstellung eines Dashboards zur Analyse von Fußballspielen in Dash Dash ist ein Framework für die Erstellung von interaktiven Webapplikation zur Visualisierung von Daten. Dash hilft Data Scientists ihre Ergebnisse innerhalb kurzer Zeit auf einem Interface darzustellen und zu teilen. Die Entwicklung eines Dashboards mithilfe von Dash erfordert keine tiefgreifenden Frontend-Kenntnisse in HTML oder

Read more

4
Aug

Serie | Microsoft Power Platform – R Custom Visuals in Power BI am Beispiel einer Meilensteintrendanalyse

Serie | Microsoft Power Platform – R Custom Visuals in Power BI am Beispiel einer Meilensteintrendanalyse Power BI Visuals sind attraktive Diagramme, mit denen Sie Ihre Daten darstellen können. Visuelle Darstellungen sind ein grundlegender Bestandteil Ihres Berichts, da sie Ihrem Berichtspublikum helfen, eine Verbindung zu den Informationen herzustellen und mit ihnen zu interagieren, um schnell fundierte Entscheidungen zu treffen. Aufgrund

Read more

20
Jul

Serie | Microsoft Power Platform – Ranking in Power BI mit Beispielen

Serie | Microsoft Power Platform – Ranking in Power BI mit Beispielen Mit der Entwicklung der Datenvisualisierung stehen uns immer mehr und größere Daten zur Verfügung. Um die Daten effizient und intelligent zu nutzen, benötigen wir oft ein Ranking-System, um die Daten nach bestimmten Kriterien zu filtern und nur die sinnvollsten Einträge zu visualisieren. In Power BI kann das Ranking

Read more