Christoph Espelage

30
Juni

Serie – BI-Plattformen | Tipp zur optimalen Dashboardgestaltung

Serie – BI-Plattformen | Tipp zur optimalen Dashboardgestaltung Brauchst du ein paar richtig gute Tipps zur wirkungsvollen #Dashboardgestaltung? 🤓 Wir haben dir ein #Whitepaper 📖 erstellt, das die häufigsten Fehler bei der #Datenvisualisierung 📊 aufdeckt und dir einen hilfreichen Leitfaden bereitstellt 👨‍🏫 ➡ Hier geht es zum kostenlosen Download: Whitepaper  

30
Juni

Serie – BI-Plattformen | Was bringt der Einsatz einer BI Lösung?

Serie – BI-Plattformen | Was bringt der Einsatz einer BI Lösung? Wir sagen: Der Einsatz einer #businessintelligence Lösung, wie zum Beispiel Microsoft Power BI, bringt eine Menge. Und zwar: ✅ eine Menge Ordnung in eine Menge von Daten ✅ eine Menge Zeit ✅ eine Menge Geld Die Daten in der Infographik beziehen sich auf eine wissenschaftliche Studie der IDC (2018) *Bei unserer

Read more

21
Juni

Serie | Data Governance – Einführung in Microsoft Purview

Serie | Data Governance – Einführung in Microsoft Purview Das Governanceportal Microsoft Purview bietet umfassende Lösungen zur Datenverwaltung, die helfen können, lokale, Multicloud- und Software-as-a-Service-Daten (SaaS) zu verwalten. Mit dem Microsoft Purview-Governanceportal kann man folgendes erreichen: Erstellung einer ganzheitlichen und aktuellen Übersicht über die aktuelle Datenlandschaft, mithilfe einer automatisierten Datenermittlung, Klassifizierung und Verfolgung der Daten nutzen. Befähigen Sie Data Owners,

Read more

12
Juni

Serie | Data Integration (Migration & ETL) – Schritte zur erfolgreichen Umsetzung eines DevOps-Projekts: Tools, Techniken und Best Practices

Serie | Data Integration (Migration & ETL) – Schritte zur erfolgreichen Umsetzung eines DevOps-Projekts: Tools, Techniken und Best Practices   Die Implementierung eines DevOps Projektes kann eine Herausforderung sein, wenn sie noch nie zuvor damit gearbeitet haben. In diesem Artikel werden wir Ihnen die grundlegenden Schritte zur Umsetzung eines DevOps-Projektes aufzeigen und die verschiedenen Bestandteile erklären. Im Folgenden werden Ihnen

Read more

4
Mai

Serie | Data Integration (Migration & ETL) – Azure DevOps

Serie | Data Integration (Migration & ETL) – Einführung in Azure DevOps  Was ist Azure DevOps  Azure DevOps ist eine Plattform, die eine kollaborative Kultur und eine Reihe von Prozessen unterstützt, die Entwickler, Projektmanager und Mitwirkende bei der Entwicklung von Software zusammenbringen. Dafür können Sie mit Azure DevOps Ihre Arbeit planen, bei der Codeentwicklung zusammenarbeiten und Anwendungen erstellen und bereitstellen.

Read more

27
Apr.

Serie | Data Science (ML & AI) – Entwicklung eines neuronalen Netzes zur Prädiktion von Airbnb-Preisen

Serie | Data Science (ML & AI) – Entwicklung eines neuronalen Netzes zur Prädiktion von Airbnb-Preisen Nachdem im letzten Teil die Architektur und Funktionsweise von neuronalen Netzen beschrieben wurde, geht es nun um die praktische Anwendung. Dazu wird ein neuronales Netz entwickelt, welches die Preise von Airbnb-Unterkünften prädiktiert.   Beschreibung des Datensatzes Der Datensatz zum Training des neuronalen Netzes ist

Read more

25
Apr.

Serie | Data Science (ML & AI) – Architektur und Funktionsweise von neuronalen Netzen

Serie | Data Science (ML & AI) – Architektur und Funktionsweise von neuronalen Netzen Architektur und Funktionsweise von neuronalen Netzen Neuronale Netze bestehen aus mehreren Schichten von miteinander verbundenen Neuronen zur Simulation des menschlichen Gehirns. Im Gegensatz zu traditionellen Machine Learning Algorithmen, wie Linearer Regression, profitieren neuronale Netze durch die Vielzahl an Parametern von einer enormen Menge an Trainingsdaten. Neuronale

Read more

19
Apr.

Serie – Data & AI Plattformen | Einführung in Palantir Foundry

Serie – Data & AI Plattformen | Einführung in Palantir Foundry    Was ist Palantir Foundry? Foundry wurde neben Gotham und Apollo von Palantir Technologies entwickelt, einem amerikanischen Unternehmen, das sich auf Datenanalyse und -integration spezialisiert hat. Die Plattform wurde ursprünglich für Regierungsbehörden entwickelt, ist aber heute auch bei großen Unternehmen in verschiedenen Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Logistik im

Read more

27
März

Serie – BI-Plattformen | Umsetzung von Dashboard-Projekten – aber wie? Unser 3-Phasen Modell hilft dir dabei!

Serie – BI-Plattformen | Umsetzung von Dashboard-Projekten – aber wie? Unser 3-Phasen Modell hilft dir dabei! 1. Einführung Die visuelle Aufbereitung von Informationen ermöglicht es uns Menschen, riesige Datenmengen wahrzunehmen, diese zu verarbeiten und Erkenntnisse daraus abzuleiten. Dashboards können daher ein zentrales Element in vielen Fachbereichen sein, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Die Erstellung von Dashboards und somit die Umsetzung von

Read more

22
März

Serie | Data Science (ML & AI) – Entwicklung eines Machine Learning Modells auf Azure

Serie | Data Science (ML & AI) – Entwicklung eines Machine Learning Modells auf Azure Was ist Azure Machine Learning? Azure Machine Learning ist ein Cloud Service zum Management des Workflows von Machine Learning Projekten. Dazu gehört die Datenvorbereitung, das Training und Deployment von Modellen sowie MLOps zur Überwachung und Verwaltung der Modelle. Azure Machine Learning Studio bietet mehrere Optionen

Read more