Data Science

26
Aug.

Serie | Interaktive Datenvisualisierung – Einführung in Boxplots am Beispiel mit R

Serie | Interaktive Datenvisualisierung – Einführung in Boxplots am Beispiel mit R BI-Tools bieten eine große Vielfalt an Visualisierungen und zahlreiche Funktionen, um sie anzupassen. Doch bei dieser großen Auswahl stellen sich oft zwei Fragen: Welche Visualisierung ist die beste Visualisierung für meine Daten? Welche Art von Daten lassen sich am besten mit dieser Art von Visualisierung darstellen? In diesem Impuls

Read more

17
Aug.

Malask / Datalytics – Unfallatlas mit künstlicher Intelligenz als Azure Webapp

Unfallatlas mit künstlicher Intelligenz als Azure Webapp   Wie sicher ist Pendeln eigentlich? Gibt es auf Ihrem Weg ins Büro Gefahrenstellen, an denen Sie besonders aufpassen müssen? Wir zeigen Ihnen, wo die Gefahren lauern und wie Sie diese vermeiden können! Das Statistische Bundesamt veröffentlicht unter dem Namen “Unfallatlas” regelmäßig neue Unfalldaten mit GPS-Koordinaten, die sich hervorragend auswerten lassen. Als Experten

Read more

17
Aug.

Serie | RPA – Trainieren eines ML-Modells mit UiPath zur optimierten Dokumentenverarbeitung

Serie | RPA – Trainieren eines ML-Modells mit UiPath zur optimierten Dokumentenverarbeitung Einführung ML-Modelle Im vorherigen Beitrag “Automatisierte Extrahierung von Daten aus unstrukturierten Dokumenten mit UiPath” unserer Impuls-Serie zum Thema RPA wurde die Vorgehensweise zur Automatisierung der Datenauslesung aus unstrukturierten Rechnungsdokumenten mit UiPath genau erklärt. In diesem Impuls-Beitrag soll es nun um die Verbesserung der Daten-Auslesung mithilfe eines Machine Learning Modells

Read more

11
Aug.

Serie | BI-Plattformen – Vorstellung eines Dashboards zur Analyse von Fußballspielen in Dash

Serie | BI-Plattformen – Vorstellung eines Dashboards zur Analyse von Fußballspielen in Dash Dash ist ein Framework für die Erstellung von interaktiven Webapplikation zur Visualisierung von Daten. Dash hilft Data Scientists ihre Ergebnisse innerhalb kurzer Zeit auf einem Interface darzustellen und zu teilen. Die Entwicklung eines Dashboards mithilfe von Dash erfordert keine tiefgreifenden Frontend-Kenntnisse in HTML oder JavaScript, da der

Read more

4
Aug.

Serie | Microsoft Power Platform – R Custom Visuals in Power BI am Beispiel einer Meilensteintrendanalyse

Serie | Microsoft Power Platform – R Custom Visuals in Power BI am Beispiel einer Meilensteintrendanalyse Power BI Visuals sind attraktive Diagramme, mit denen Sie Ihre Daten darstellen können. Visuelle Darstellungen sind ein grundlegender Bestandteil Ihres Berichts, da sie Ihrem Berichtspublikum helfen, eine Verbindung zu den Informationen herzustellen und mit ihnen zu interagieren, um schnell fundierte Entscheidungen zu treffen. Aufgrund

Read more

20
Juli

Serie | Microsoft Power Platform – Ranking in Power BI mit Beispielen

Serie | Microsoft Power Platform – Ranking in Power BI mit Beispielen Mit der Entwicklung der Datenvisualisierung stehen uns immer mehr und größere Daten zur Verfügung. Um die Daten effizient und intelligent zu nutzen, benötigen wir oft ein Ranking-System, um die Daten nach bestimmten Kriterien zu filtern und nur die sinnvollsten Einträge zu visualisieren. In Power BI kann das Ranking

Read more

15
Juli

Serie | Database, Data Warehouse & Data Lake – Data Vault Basics

Serie | Database, Data Warehouse & Data Lake – Data Vault Basics Was ist ein Data Vault? Um die Frage nach dem Data Vault beantworten zu können, starten wir mit einem kleinen Ausflug in die Grundlagen der Datenbanken. Data Warehouse Basics Ein Data Warehouse ist eine zentralisierte Datenbank, welche viele heterogene Datenquellen zusammenführt. Im Gegensatz zum Data Lake Konzept werden

Read more

15
Juni

Serie | Microsoft Power Platform – Power BI Deep Dive

Serie | Microsoft Power Platform – Power BI Deep Dive Einführung Datenbasierte empirische Entscheidungen sind von essenzieller Bedeutung für Handlungsmaßnahmen in einem Unternehmen. Ob technische Daten wie Ausfallraten bestimmter Maschinen oder Finanzdaten zur Bestimmung von Konsumententrends, eine Entscheidung auf Bauchgefühl ist nicht mehr zeitgemäß und riskiert maßgeblich den Erfolg eines Unternehmens. Um diese Brücke zu schließen, wird Reporting benötigt. Und

Read more

17
Dez.

Serie | BI-Plattformen – Überblick und Kernelemente von Dash

Serie | BI-Plattformen – Überblick und Kernelemente von Dash Das Visualisieren von Daten ermöglicht es, auf einen Blick wertvolle Erkenntnisse auch aus großen Datenmengen zu ziehen. Wo Listen und Tabellen scheitern, ermöglicht eine Visualisierung dem Nutzer sofortigen Überblick durch Mustererkennung. So können Auffälligkeiten und Trends schnell erkannt und Maßnahmen direkt abgeleitet werden. Aus diesem Grund sind Business Intelligence Dashboards (BI-Dashboard) heutzutage ein wichtiges

Read more

15
Sep.

Serie | Interaktive Datenvisualisierung – Datenbasiert Entscheidungen treffen und Handlungsempfehlungen aussprechen – Ein Fallbeispiel aus der Statistik zur Covid-19 Pandemie

Serie | Interaktive Datenvisualisierung – Datenbasierte Entscheidungen treffen und Handlungsempfehlungen aussprechen. Ein Fallbeispiel aus der Statistik zur Covid-19 Pandemie Informationen und Daten sind eine wichtige Grundlage zur Einschätzung und Steuerung von Geschäftsprozessen, nicht zuletzt einer Pandemie. Die Covid-19 Pandemie ist nach wie vor eine globale Herausforderung, sodass es Werkzeuge und Methoden bedarf, die aktiv einen Beitrag zur Eindämmung und Bekämpfung

Read more