Christoph Espelage

13
März

Serie | Database, Data Warehouse & Data Lake – Einführung in Microsoft Azure Storage Accounts

Serie | Database, Data Warehouse & Data Lake – Einführung in Microsoft Azure Storage Accounts Was sind Azure Storage Accounts? Azure Storage Accounts sind ein wichtiger Bestandteil von Microsofts Azure-Cloud-Plattform und ermöglichen es Unternehmen und Entwicklern, Daten in der Cloud zu speichern, zu sichern und abzurufen. Azure Storage ist eine skalierbare, sichere und zuverlässige Lösung für die Speicherung von Daten

Read more

7
März

Serie | Microsoft Power Platform – Best Practice Power BI Verwaltungsportal und Mandanteneinstellungen

Serie | Microsoft Power Platform – Best Practice Power BI Verwaltungsportal (Admin Portal) und Mandanteneinstellungen (Tenant Settings) Organisationsweite Einstellungen Als Microsoft Power BI Administrator haben Sie die Möglichkeit zum Schutz Ihrer Organisationsdaten wichtige Konfigurationen vorzunehmen. Die Mandanteneinstellungen enthalten eine Liste von äußerst wichtigen Konfigurationen im Power BI-Administrationsbereich. Wenn Sie es versäumen, die Einstellungen richtig zu konfigurieren, kann dies dazu führen,

Read more

24
Feb.

Teamevent | Biathlon und Workshop in Lenggries

Teamevent | Biathlon und Workshop in Lenggries Jeder Schuss ein Treffer! Zum Jahresstart probierten wir uns beim Teamevent in Lenggries im Biathlon. Anschließend wurde gemütlich eingekehrt, um über unsere Mission, Vision, Werte und OKRs zu diskutieren. Fazit 👉 Wir sind auf dem richtigen Weg und geben weiter Vollgas!   Lust auf ein junges, dynamisches Team mit dem Ziel, datenbasierte Lösungen beim

Read more

19
Jan.

Serie | Data Science (ML & AI) – NLP zur Analyse von E-Mails

Serie | Data Science (ML & AI) – Natural Language Processing zur Analyse von E-Mails Was ist Natural Language Processing? Natural Language Processing kombiniert Informatik, Linguistik und künstliche Intelligenz zur Verarbeitung natürlicher Sprache durch Computer. Dadurch können Computer menschliche Sprache in Form von Schall oder Zeichenketten erfassen, verstehen und generieren. Dieser Impuls beschäftigt sich mit der Analyse von E-Mails mithilfe

Read more

10
Jan.

Serie | Data Integration (Migration & ETL) – Einführung in Microsoft Azure Data Factory

Serie | Data Integration (Migration & ETL) – Einführung in Microsoft Azure Data Factory Was ist Azure Data Factory und wofür wird es benutzt? Diese Fragen hören wir oft von unseren Kunden. Dieser Artikel wird auch Ihnen helfen, genau diese Fragen zu beantworten. Azure Data Factory ist ein cloudbasierter Datenintegrations- und Orchestrierungsdienst von Microsoft. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Daten (strukturiert

Read more

4
Jan.

Teamevent | Jahresabschluss 2022

Teamevent | Weihnachtsfeier 2022 Auf ein erfolgreiches Jahr 2022! 🎉 Dank unseres großartigen Teams, unserer Partner und letztendlich unserer Kunden blicken wir auf ein spannendes, wachstumsreiches Jahr zurück. Auf noch mehr spannende Projekte im kommenden Jahr! 🥳   Lust auf ein junges, dynamisches Team mit dem Ziel, datenbasierte Lösungen beim Kunden einzuführen und Erkenntnisse aus Daten bereitzustellen? Dann werde Teil

Read more

8
Dez.

Serie | RPA – Best Practices bei der Entwicklung einer RPA-Lösung

Serie | RPA – Best Practices bei der Entwicklung einer RPA-Lösung  Einführung In den vorherigen Impuls-Beiträgen der RPA-Serie wurde genau erläutert, wie mithilfe von UiPath das Dokumentenmanagement verbessert, die Extrahierung von Daten aus unstrukturierten Dokumenten automatisiert umgesetzt sowie Machine Learning Modelle zur Optimierung der Prozesse eingesetzt werden können.   Auch wenn sich die Prozesse, die hier durch RPA automatisiert werden, stark

Read more

6
Dez.

Serie | Database, Data Warehouse & Data Lake – Einführung in Cloud-basierte Datenbanken

Serie | Database, Data Warehouse & Data Lake – Einführung in Cloud-basierte Datenbanken Die Wolke ruft – und Ihre Daten werden es Ihnen danken! Cloud-basierte Datenbanken erobern die Welt im Sturm und bieten Unternehmen eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit zur Speicherung, Verwaltung und Analyse ihrer Daten. Doch der Sprung von einem herkömmlichen System vor Ort in die Cloud kann eine

Read more

15
Nov.

Serie | RPA – Automatisiertes Dokumentenmanagement für ein strukturiertes Ablagesystem mit UiPath

Serie | RPA – Automatisiertes Dokumentenmanagement für ein strukturiertes Ablagesystem mit UiPath Einführung Im vorherigen Impuls-Beitrag „Automatisierte Extrahierung von Daten aus unstrukturierten Dokumenten mit UiPath“ der RPA-Serie wurde die Entwicklung eines Roboters erläutert, der bestimmte Rechnungsdaten automatisiert extrahiert und zur Weiterverarbeitung in ein Excel-Sheet speichert. Aber was passiert eigentlich mit den Rechnungsdokumenten, die beispielsweise als E-Mail angekommen sind, nachdem die

Read more

14
Nov.

Serie | Microsoft Power Platform – Power Virtual Agents Deep Dive

Serie | Microsoft Power Platform – Power Virtual Agents Deep Dive Einleitung Virtual Agents Kundenservice. Was kommt bei diesem Wort zuerst in Ihre Gedanken? Lange Warteschleifen und Telefonate? Genervte Mitarbeiter, genervte Kunden, unzureichende Ergebnisse? Okay, vielleicht nicht ganz so schlimm. Inzwischen gibt es ja auch die Möglichkeit, ihre Organisation über Chat zu erreichen. Aber eben nur zwischen 9 Uhr und

Read more